Laser werden üblicherweise in großen und mittelständischen Industriezweigen, wie beispielsweise der Fertigung, eingesetzt. Durch die parallele Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft und Technologie steigt jedoch auch der Bedarf vieler Handwerker an Lasergravuren, um Geschwindigkeiten und Genauigkeiten zu erreichen, die manuell nur schwer zu erzielen sind. So entstanden zunächst Faserlasergravurmaschinen für die Bedürfnisse dieser Handwerker, später kamen dann auch Desktop-Lasermarkierungsmaschinen auf den Markt.
Der xTool F1 Ultra und der neue EM-Smart Dual „20W Fiber + 20W Diode“-Lasergravierer von EM-Smart gehören zu den kostengünstigsten Desktop-Lasergravierern auf dem Markt. Ob Sie nun ein begeisterter Lasergravierer oder ein Handwerksunternehmer sind – die Wahl zwischen den beiden Geräten wird Ihnen sicherlich schwerfallen. In diesem Blog vergleichen wir die Produktmerkmale und technischen Spezifikationen des xTool F1 Ultra und des EM-Smart Dual.
1. Schnellvergleich
| Merkmale/Maschine | EM-Smart Dual | xTool F1 Ultra |
| Preis | Überprüfen | 3999 $ |
| Lasersystem | 20-W-Faser + 20-W-Diode | 20-W-Faser + 20-W-Diode |
| Arbeitsbereich | 230 mm × 230 mm | 220 mm × 220 mm |
| Arbeitshöhe | 150 mm | 145 mm |
| Gravurgeschwindigkeit | 10000 mm/s | 10000 mm/s |
| Rotations- und Kurvengravur | √ | √ |
| Software | EzCad, LightBurn (beide kostenlos) | XCS , LightBurn (gegen Aufpreis) |
| Garantie | Zwei Jahre für Glasfaser, ein Jahr für Dioden | Ein Jahr |
| Staubabsaugung | √ | √ |
2. Gravurgeschwindigkeit und -genauigkeit
- xTool F1 Ultra: Gravurgeschwindigkeit von 10.000 mm/s , dank 16-MP-Smart-Kamera für Autofokus und 3D-Oberflächenmodellierung , Gravurgenauigkeit von 0,005 mm , bei feinen Linien (z. B. 0,1 mm Text) können Grate auftreten.
- EM-Smart Dual: Gravurgeschwindigkeit von 10.000 mm/s , Gravurgenauigkeit von nur ±0,002 mm , Unterstützung für elektrischen und manuellen Fokus , minimale Linienbreite von 0,06 mm . Der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer bietet zudem eine Zeichenhöhe von 0,9 mm beim Gravieren und Schneiden sowie eine minimale Schnittfugengenauigkeit von nur 0,15 mm . Damit lassen sich sowohl große Flächen als auch Präzisionsteile problemlos laserbeschriften.
3. Materialverarbeitung
Die Wellenlänge von Faserlasern (1064 nm) wird von Metallen leicht absorbiert, wodurch sich die beiden Faserlaser-Graviermaschinen ideal für Metalle eignen. Gängige Materialien wie Holz, Papier und Textilien absorbieren die Wellenlängen von Faserlasern jedoch nicht so gut. Hier kommen der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer und der xTool F1 Ultra ins Spiel, denn der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer ist sowohl mit einem Diodenlaser als auch mit einem Faserlaser ausgestattet und kann über 300 Materialien bearbeiten .
Wie bereits erwähnt, ist bei der Bearbeitung von Materialien und gleicher Gravurgeschwindigkeit die Genauigkeit des EM-Smart Dual 20W Lasergravierers beim Gravieren und Schneiden präziser als beim xTool F1 Ultra.
| Maximale Schnittstärke/Maschine | EM-Smart Dual | xTool F1 Ultra |
| Holz | 17,88 mm | 15,09 mm |
| Edelstahl | 0,53 mm | 0,34 mm |
| Acryl | 14,21 mm | 11,59 mm |
Es zeigt sich, dass EM-Smart Dual beim Laserschneiden bessere Ergebnisse erzielt.

4. Arbeitsbereich
-
Die xTool F1 Ultra hat einen Arbeitsbereich von 220 mm x 220 mm , ihr maximaler Arbeitsbereich kann 220 mm x 500 mm erreichen, aber um dies zu erreichen, ist ein xTool Förderband erforderlich.
-
Die EM-Smart Dual verfügt über eine grundlegende Arbeitsfläche von 230 mm × 230 mm , was etwa 135 % der Arbeitsfläche herkömmlicher Lasermarkierungsmaschinen entspricht. Die größere Arbeitsfläche ermöglicht dem Anwender ein besseres Gravurergebnis.
Vergleicht man gleichzeitig die maximalen Arbeitshöhen, so beträgt die maximale Arbeitshöhe des xTool F1 Ultra 145 mm und die maximale Arbeitshöhe des EM-Smart Dual erreicht 150 mm . 
5. Lasergravur-Software
-
xTool F1 Ultra bietet mit seinem selbstentwickelten XCS KI-gestützte Designwerkzeuge und Materialvoreinstellungen und ist mit LightBurn kompatibel (gegen Aufpreis). Es ist benutzerfreundlich für Einsteiger, jedoch ist für fortgeschrittene Gravuren oder andere Aktionen weiterhin LightBurn erforderlich. Nutzer berichten zudem, dass die Fehlersuche bei komplexen Oberflächenparametern zeitaufwendig ist, weshalb die Verwendung der offiziellen Case-Bibliothek empfehlenswert ist.
-
Der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer wird standardmäßig mit der kostenlosen EzCad-Software (unterstützt 14 Sprachen) und einer integrierten Parameterbibliothek für die Metallbearbeitung geliefert, wodurch häufiges Debuggen entfällt. Auch LightBurn ist standardmäßig enthalten und eignet sich für Anwender aller Erfahrungsstufen. Die 14-sprachige Benutzeroberfläche und die vorkalibrierten Parameter sparen professionellen Anwendern wertvolle Zeit beim Debuggen.

6. Sicherheitsgarantie
Beide Geräte sind mit einem Lasergravierergehäuse und Not-Aus-Knöpfen ausgestattet. Zum Schutz vor Lichtschäden während des Betriebs wird das Tragen einer Schutzbrille empfohlen. Der EM-Smart Dual benötigt für den Maschinenanschluss lediglich drei eigene Kabel (Netzteil, USB-Kabel Typ B, USB-Kabel Typ C) , was den Anschluss deutlich vereinfacht. Auch der xTool F1 Ultra verhält sich in dieser Hinsicht ähnlich wie der Dual.
7. Garantie
-
xTool F1 Ultra bietet Nutzern eine 12-monatige Garantie . Wenn Sie die Garantie auf 24 Monate verlängern möchten, müssen Sie eine zusätzliche Gebühr entrichten.
- Der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer bietet dem Anwender eine zweijährige Garantie für den Faserlaser und eine einjährige Garantie für den Diodenlaser .
Faserlaser (2 Jahre Garantie) werden seit Jahren strengen Tests unterzogen und geprüft, um ihre Langzeitstabilität zu gewährleisten. Mit einer Lebensdauer von über 10.000 Stunden und einer geringen Ausfallrate eignen sie sich für industrielle Anwendungen und werden mit einer zweijährigen Vollgarantie angeboten. Diodenlaser (1 Jahr Garantie) hingegen sind aufgrund ihrer hohen Blaulichtverluste und kürzeren Lebensdauer besser für weniger anspruchsvolle Anwendungen wie Forschung und Medizin geeignet. Ihre einjährige Garantie ist kostengünstiger. Die Garantiedauer ist direkt vom Produktpreis abhängig, sodass Anwender die passende Garantieoption für ihren jeweiligen Anwendungsfall wählen können.
8. Schlussfolgerung
Die Garantie ist kein Qualitätsmerkmal; alle Produkte werden denselben strengen Zuverlässigkeitstests unterzogen. Im Vergleich erweist sich der EM-Smart Dual als erste Wahl für professionelle und effiziente Industrieanwender, während der xTool F1 Ultra mit seiner Flexibilität im Kreativmarkt punktet. Im Bereich der Metallgravur setzt der EM-Smart Dual 20W Lasergravierer mit „Industriepräzision zu einem erschwinglichen Preis“ neue Maßstäbe für Desktop-Lasergravurmaschinen. Seine extrem hohe Bearbeitungsgenauigkeit von ±0,002 mm und die unübertroffene Tiefenschnittleistung in verschiedenen Materialien machen ihn zur ersten Wahl für die Schmuckindividualisierung, die Fertigung von Industrieteilen und die Kennzeichnung von Medizinprodukten. Für Anwender, die professionelle Metallbearbeitung betreiben, ist er nicht nur ein gleichwertiger Ersatz für den xTool, sondern eine optimale Lösung, die alle Erwartungen übertrifft.