✅ 2 Jahre Garantie inklusive | Zuverlässige Qualität, sorgenfreie Nutzung

🔥Schneller, kostenloser Versand aus dem deutschen Lager und zollfrei

Fehlerbehebung

Probleme mit dem EM-Smart? Auf dieser Seite finden Sie mögliche Lösungen. Wir hoffen, dass Sie den EM-Smart problemlos nutzen können und diese Seite nie benötigen. Dennoch haben wir einige Lösungsansätze zur Fehlerbehebung für Sie zusammengestellt.

1. Die Betriebsanzeige erlischt, wenn der Netzschalter gedrückt wird.
Bitte prüfen Sie, ob die Stromversorgung in Ordnung ist, ob der Not-Aus-Schalter eingeschaltet ist oder starten Sie die Maschine neu.

2. Der Treiber wurde bei der Erstinstallation nicht in der Liste des Geräte-Managers gefunden.
Bitte versuchen Sie, den USB-Stick erneut einzustecken.
Bitte deinstallieren Sie den vorhandenen Treiber und installieren Sie ihn neu.

3. Nach der Installation des Treibers meldet die ezcad-Software weiterhin, dass der Dongle nicht gefunden werden kann.
Bitte prüfen Sie, ob der Treiber korrekt installiert wurde.
Bitte prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.
Bitte prüfen Sie, ob vor Ort elektromagnetische Störungen auftreten, die die USB-Kommunikation beeinträchtigen könnten.

4. Nach dem Öffnen der Software EZCAD erscheint die Meldung „Kann die richtige Datei nicht öffnen“.
Dies liegt daran, dass keine Korrekturdatei vorhanden ist und die Option „Richtige Datei verwenden“ in den F3-Einstellungen aktiviert ist. Falls eine Korrekturdatei vorhanden ist, wählen Sie bitte den korrekten Pfad aus; andernfalls können Sie die Option „Richtige Datei verwenden“ deaktiviert lassen.

5. Kein Laserstrahl
Bitte wechseln Sie die Laserquelle, falls diese nachweislich ausgefallen ist.

6. Kein rotes Licht vom Zeiger
Bitte verwenden Sie die Taste "F3", um zu überprüfen, ob die Konfigurationsparameter für den Port festgelegt sind oder nicht.
Bitte ändern Sie den Zeiger der roten Lampe, falls nach der Konfiguration der Parameter immer noch keine rote Lampe leuchtet.

7. Kein Laserstrahl oder rotes Licht vom Zeiger
Bitte prüfen Sie, ob die Objektivkappe entfernt wurde.
Bitte prüfen Sie, ob die EZCAD-Software verbunden ist.

8. Ungleichmäßige Lasermarkierung oder -gravur
Bitte neu fokussieren. Die Oberfläche des Gegenstands sollte parallel zum Lichtweg ausgerichtet sein.

9. Schwaches Rotlicht
Bitte reinigen Sie das Galvonometer oder die F-Theta-Linse.
Bitte prüfen Sie, ob der rote Lichtzeiger defekt ist.

10. Die beiden roten Zeiger überlappen sich nicht.
Bitte justieren Sie den kleinen roten Zeiger.
11. Lichtweganzeige aus
Bitte befestigen Sie den Arm wieder und setzen Sie die Konfigurationsparameter für den Port zurück.

12. Das markierte Muster ist deformiert.
Bitte ändern Sie die Korrekturdatei.

13. „Der Stützarm ist schief, bitte befestigen Sie die Schraube!“
Bitte ziehen Sie die Schrauben fest, um sicherzustellen, dass der Arm senkrecht zur Markierungsplattform steht.

14. Die EZCAD-Software zeigt nicht „Bereit“ an.
Bitte prüfen Sie, ob der Treiber oder EZCAD korrekt installiert ist.
Bitte überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß installiert und das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist.

15. Die bearbeitete Zeichnung in ezcad kann nicht als Datei gespeichert werden.
Die Markiermaschine muss mit dem Computer verbunden und eingeschaltet sein.

16. Das rote Licht darf sich nicht mit dem Laser überlappen.
„F3“ – „Sonstige“ – „Rotlichtzeiger“
Bitte passen Sie die Offset-Position des roten Lichts XY und die proportionale Größe von XY entsprechend der Überlappung des roten Lichts und des Lasers im vorherigen Schritt an und justieren Sie kontinuierlich, um den Effekt der Überlappung des roten Lichts und des Lasers zu erzielen.

17. Die Lasermarkierungsmaschine markiert sehr langsam, selbst nachdem die Geschwindigkeit auf der rechten Seite der Software angepasst wurde.
Bitte versuchen Sie, die Füllart und den Zeilenabstand zu ändern.

18. Die EZCAD-Software zeigt „Bereit“ an und die rote Leuchte funktioniert, aber die Maschine markiert oder graviert nicht.
Bitte passen Sie die Leistung auf der rechten Seite der Software an.
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät beim Markieren oder Gravieren scharfgestellt ist.