In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Grundlagen von Lasergravurmaschinen speziell für Metall. Von den verschiedenen Arten von Metalllasergravierern bis hin zu Tipps für die Auswahl des passenden Geräts – wir haben alles für Sie zusammengestellt.

Wie man Metallarbeiten per Laser graviert
Können alle Metalle graviert werden?
Welche Lasermaschine graviert tatsächlich Metall?
Die richtige Metall-Lasergravurmaschine auswählen: Die 6 wichtigsten Faktoren
Die günstigste Lasergravurmaschine für Metall im Jahr 2025
Testbericht zur besten Metall-Lasergravurmaschine
Metall farbig gravieren?
Die beste Farbgravurmaschine für Metall im Jahr 2025
Bonus-Tipp: Was sind die besten Einstellungen für die Lasergravur von Metall?
Wie man Metallarbeiten per Laser graviert
Die Lasergravur ist eine Technologie, bei der ein Laserstrahl verwendet wird, um Designs, Muster oder Texte in Metalloberflächen einzuätzen. Dabei wird ein Laserstrahl mit hoher Leistung auf die Metalloberfläche fokussiert, der eine geringe Menge Material erhitzt und verdampft, wodurch eine dauerhafte Markierung entsteht.
Die Lasergravur von Metall findet in verschiedenen Branchen breite Anwendung, darunter Schmuck, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Fertigung. Ob für ästhetische Zwecke, funktionelle Kennzeichnungen oder zur Rückverfolgbarkeit – die Lasergravur ist eine vielseitige und effiziente Lösung.
Laut Wikipedia ist die Lasergravur ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Fertigung und im Design. Verglichen mit traditionellen Metallgravurverfahren wie der Handgravur, die physischen Kontakt und mechanische Kraft erfordern, bietet die Lasergravur auf Metall zahlreiche Vorteile:
- Präzision und Detailgenauigkeit : Die Möglichkeit, hochdetaillierte und filigrane Designs zu erstellen, ist ein großer Vorteil. Faserlasergravierer können komplexe Muster, feine Texte und detaillierte Bilder mit außergewöhnlicher Genauigkeit erzeugen.
- Berührungsloses Verfahren : Da der Laserstrahl das Metall nicht berührt, besteht keine Gefahr mechanischer Beschädigungen des Werkstücks. Dies bedeutet auch weniger Verschleiß an der Gravieranlage.
- Vielseitigkeit : Faserlasergravierer können eine breite Palette von Metallen bearbeiten, darunter Edelstahl, Aluminium, Messing und Titan, wodurch sie für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet sind.
- Effizienz : Lasergravur ist schneller als herkömmliche Methoden und ermöglicht so eine Serienproduktion mit kurzen Bearbeitungszeiten.
- Haltbarkeit : Die Gravuren sind dauerhaft und beständig gegen Abnutzung, Chemikalien und Umwelteinflüsse, wodurch eine langanhaltende Qualität gewährleistet wird.
Dieses Video erklärt die Funktionsweise von Faserlasern und ihre Fähigkeit, filigrane Designs in Metall zu gravieren.
Können alle Metalle graviert werden?
Gängige Metalle für die Lasergravur sind Aluminium, Edelstahl, Kohlenstoffstahl und eloxiertes Aluminium. Jedes Metall reagiert unterschiedlich auf die Lasergravur, was die Qualität und Art der erzielten Gravur beeinflusst.
- Aluminium : Aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit eignet sich Aluminium für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Es wird häufig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.
- Edelstahl : Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit ist Edelstahl ideal für medizinische Geräte, Küchenutensilien und Werkzeuge. Um die Schutzschicht zu erhalten, wird häufig Laserglühen angewendet.
- Kohlenstoffstahl : Aufgrund seiner Festigkeit wird Kohlenstoffstahl in Konstruktionsanwendungen eingesetzt, erfordert jedoch mehr Energie und längere Gravurzeiten.
- Eloxiertes Aluminium : Bietet eine langlebige, korrosionsbeständige Oberfläche, die sich hervorragend für ästhetische und funktionelle Gravuren eignet.

Welche Lasermaschine graviert tatsächlich Metall?
Faserlaser sind aufgrund ihrer hohen Präzision und Effizienz oft die erste Wahl für alle, die sich fragen: „Welcher Lasertyp eignet sich am besten für die Metallgravur?“. Sie nutzen mit Seltenerdelementen dotierte optische Fasern, um einen hochkonzentrierten Laserstrahl zu erzeugen. Faserlaser-Gravierer erzielen hervorragende Ergebnisse bei Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Messing und vielen mehr. CO₂-Laser sind zwar vielseitig einsetzbar, eignen sich aber besser für nichtmetallische Werkstoffe. Wenn Sie also hauptsächlich Metall bearbeiten möchten, sind Faserlaser-Maschinen die richtige Wahl.
EM-Smart Basic 1 Metall-Lasergravierer
20-W-Faserlaser-Graviermaschine für Edelstahl, Aluminium, Silber, Gold und andere Metalle. Tragbar und preiswert.
Mehr erfahren >Die richtige Metall-Lasergravurmaschine auswählen: Die 6 wichtigsten Faktoren
Beim Kauf eines Metall-Lasergravierers sollten Sie einige wichtige Merkmale beachten:
- Laserleistung : Bestimmt die Fähigkeit der Maschine, verschiedene Metalle zu gravieren und die Gravurtiefe. Für härtere Metalle ist eine höhere Leistung erforderlich.
- Gravurgeschwindigkeit : Beeinflusst die Produktivität; höhere Geschwindigkeiten sind bei großen Produktionsserien von Vorteil.
- Arbeitsbereich : Die Größe der Fläche, auf der die Metallteile platziert werden. Größere Arbeitsbereiche ermöglichen die Bearbeitung größerer Projekte oder mehrerer kleinerer Teile gleichzeitig.
- Präzision : Die Fähigkeit, feine, detaillierte Gravuren anzufertigen. Achten Sie auf Maschinen mit hoher Auflösung und präziser Strahlführung.
- Benutzerfreundlichkeit : Benutzerfreundliche Software und Bedienelemente können den Lernaufwand erheblich reduzieren.
- Sicherheitsmerkmale : Umfasst Schutzabdeckungen, Not-Aus-Taster und geeignete Belüftungssysteme, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Laserleistung und -geschwindigkeit verstehen
Die Leistung eines Lasergravierers, gemessen in Watt, ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkten Einfluss auf die Fähigkeit der Maschine hat, Metalle unterschiedlicher Dicke und Art zu schneiden.
Für die Metalllasergravur reichen die Maschinenleistungen typischerweise von 10 W bis 100 W oder mehr. Höhere Leistung ermöglicht schnellere Gravurgeschwindigkeiten und die Bearbeitung dickerer oder härterer Metalle, bedeutet aber auch einen höheren Preis.
Für alle, die sich fragen: „Welche Wattzahl hat ein Laser, mit dem man Metall gravieren kann?“ oder „Wie stark muss ein Laser sein, um Metall zu gravieren?“, hängt die Antwort von der Art des Projekts ab, das Sie planen.
- Detaillierte und flache Gravuren : Für feine Details und Markierungen auf Metallen reichen Laser mit niedrigerer Wattzahl (10 W bis 20 W) aus.
- Tiefe und schnelle Gravuren : Für tiefere Schnitte und schnellere Bearbeitungszeiten sind Laser mit höherer Wattzahl (30 W bis 50 W oder mehr) erforderlich.
Arbeitsbereich und Maschinengröße – Überlegungen
Die Wahl der richtigen Arbeitsbereichsgröße für eine Metalllasergravurmaschine ist entscheidend für die Effizienz und den Umfang Ihrer Projekte. Die Entscheidung zwischen einer Maschine mit kleinem und einer mit großem Arbeitsbereich hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Projekte, der verfügbare Platz und das Budget.
Lasergravierer mit kleinerem Arbeitsbereich eignen sich besonders für filigrane Arbeiten und bieten hohe Präzision sowie die Möglichkeit, detaillierte Gravuren zu erstellen. Wenn Sie hauptsächlich kleinere Artikel wie Schmuck, Hundemarken oder kleine Schilder bearbeiten oder nur über begrenzten Platz verfügen, kann ein kleinerer Arbeitsbereich von Vorteil sein. Möchten Sie hingegen Projekte unterschiedlicher Größe realisieren, große Materialien bearbeiten oder Ihre Produktivität durch Serienfertigung steigern, beispielsweise bei Schlüsselanhängern, Untersetzern oder Namensschildern, ist ein Lasergravierer mit großem Arbeitsbereich die bessere Wahl.
Präzision und Genauigkeit bei der Lasergravur von Metallen
Beim Lasergravieren ist das richtige Verhältnis von Präzision und Geschwindigkeit entscheidend. Schnelle Ergebnisse ohne Einbußen bei Detailgenauigkeit und Qualität sind unerlässlich. Dieses Gleichgewicht hängt maßgeblich von der Auflösung der Maschine ab, die üblicherweise in DPI (Dots per Inch) angegeben wird. Eine Maschine mit höherer DPI-Zahl erfasst selbst feinste Details, was insbesondere bei komplexen Mustern und Designs von entscheidender Bedeutung ist. Auch die Gravurgeschwindigkeit, oft in Zoll pro Minute (IPM) angegeben, spielt eine wichtige Rolle. Eine schnelle Maschine steigert nicht nur die Produktivität, sondern ist auch für kommerzielle Projekte unverzichtbar.
In diesem Kontext zeichnet sich die EM-Smart 20W Faserlasermaschine durch ihre außergewöhnliche Präzision aus. Sie wurde speziell für hochauflösende Gravuren bei beeindruckender Geschwindigkeit entwickelt und ist somit die ideale Wahl für Profis, die Wert auf Effizienz ohne Qualitätseinbußen legen. Die EM Smart Basic 20W Lasergravurmaschine graviert selbst komplexe Designs mit bemerkenswerter Präzision.
EM-Smart Basic 1 Metall-Lasergravierer
20-W-Faserlaser-Graviermaschine für Edelstahl, Aluminium, Silber, Gold und andere Metalle. Tragbar und preiswert.
Mehr erfahren >Um die Leistungsfähigkeit der EM-Smart 20W-Maschine vollends zu erfassen, empfehlen wir Ihnen das Video „Precision Engraving Challenge“. Das Video demonstriert eindrucksvoll die Fähigkeit der Maschine, detaillierte und präzise Gravuren zu erstellen und unterstreicht ihre Eignung für ein breites Anwendungsspektrum. Ob für die Anfertigung filigraner Schmuckdesigns oder die Herstellung detaillierter industrieller Markierungen – die EM-Smart 20W-Faserlasermaschine erweist sich als vielseitiges und zuverlässiges Werkzeug, das höchsten Ansprüchen an die Präzisionsgravur von Metallen gerecht wird.
Benutzerfreundlichkeit und Softwarekompatibilität
Um Installations- und Betriebsprobleme zu vermeiden, ist es entscheidend, dass die Software mit dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist. Hier sind einige gängige Softwareoptionen:
- LightBurn wird für seine leistungsstarken Funktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche hoch gelobt. Es unterstützt eine Vielzahl von Lasergravierern und bietet fortschrittliche Design- und Bearbeitungswerkzeuge, was es bei Profis und Hobbyanwendern gleichermaßen beliebt macht.
- EZCAD wird häufig in Verbindung mit Faserlasern eingesetzt und bietet robuste Funktionen für detaillierte Metallgravuren. Es ermöglicht eine präzise Steuerung der Laserparameter und eignet sich daher ideal für komplexe Designs und industrielle Anwendungen.
Die meisten gängigen Lasergravurprogramme unterstützen sowohl Windows als auch macOS. Einige Programme sind jedoch möglicherweise für ein System optimiert, daher ist es wichtig, die Kompatibilität vor dem Kauf oder der Installation zu prüfen. LightBurn bietet beispielsweise Versionen für Windows und macOS an, während EZCAD nur unter Windows verfügbar ist. Um EZCAD auf Ihrem Mac auszuführen, benötigen Sie Parallels.
Sicherheitsmerkmale, auf die Sie bei Metallgravuren achten sollten
Bei der Metallgravur mit Lasergeräten hat die Sicherheit höchste Priorität. Um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, sollten Sie Lasergravierer mit umfassenden Sicherheitsfunktionen wählen. Dazu gehören:
Abgeschlossene Arbeitsbereiche : Diese Funktion trägt dazu bei, den Betrieb des Lasers einzugrenzen und die Belastung durch schädliche Laserstrahlung deutlich zu reduzieren.
Sicherheitsverriegelungen : Sie gewährleisten, dass der Laser nur dann funktioniert, wenn alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, und bieten somit eine zusätzliche Schutzebene.
Not-Aus-Taste : Sie ermöglicht das sofortige Stoppen der Laseraktivität im Notfall und bietet somit eine schnelle Lösung zur Bewältigung potenzieller Gefahren.
Ebenso wichtig ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), um sich vor den mit der Lasergravur verbundenen Risiken zu schützen:
Laserschutzbrille : Unverzichtbar für den Augenschutz, sollte diese Brille speziell für die Schutzwirkung gegen die Laserwellenlänge, mit der Sie arbeiten, ausgelegt sein.
Laserschutzgehäuse: Eine Schutzbarriere, die die Exposition gegenüber Laserstrahlung weiter minimiert.
Belüftungssysteme: Eine ausreichende Belüftung ist entscheidend für die Abführung der beim Gravurprozess entstehenden gefährlichen Dämpfe und Partikel.
Darüber hinaus bietet die Zertifizierung Ihrer Geräte nach Sicherheitsstandards, wie beispielsweise der CE-Kennzeichnung, zusätzliche Sicherheit. Weitere wichtige Sicherheitsmerkmale sind Bewegungserkennung, Überhitzungsschutz und die Kenntnis der Laserklasse. Diese Merkmale und Vorsichtsmaßnahmen tragen gemeinsam zu einem sichereren Metallgravurprozess bei und schützen sowohl den Bediener als auch den Arbeitsbereich vor potenziellen Gefahren.
Die günstigste Lasergravurmaschine für Metall im Jahr 2025
Wir präsentieren den EM-Smart Basic 1 – eine bahnbrechende Innovation in der Metallgravur. Dieser Faserlasergravierer ist nicht nur preisgünstig, sondern bietet auch zahlreiche Funktionen, die ihn im Wettbewerbsumfeld hervorheben. Im Folgenden erfahren Sie, warum der EM-Smart Basic 1 die beste Wahl für alle ist, die Metalle präzise und effizient gravieren möchten.
EM-Smart Basic 1 Metall-Lasergravierer
20-W-Faserlaser-Graviermaschine für Edelstahl, Aluminium, Silber, Gold und andere Metalle. Tragbar und preiswert.
Mehr erfahren >Hauptmerkmale des EM-Smart Basic 1 Metall-Lasergravierers
- Industrielaserquelle mit 20 W MAX : Diese leistungsstarke Laserquelle ermöglicht es Ihnen, selbst härteste Metalle mühelos zu bearbeiten und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Höhere Geschwindigkeit von 10.000 mm/s : Die EM-Smart Basic 1 ist fünfmal schneller als vergleichbare Geräte und reduziert die Gravurzeit deutlich. Ob Einzelstück oder Großserie – diese Geschwindigkeitssteigerung spart Zeit und erhöht die Produktivität.
- Höchste Gravurgenauigkeit von 0,001 mm : Präzision ist bei der Metallgravur entscheidend, und der EM-Smart Basic 1 überzeugt mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 0,001 mm. So gelingen selbst filigranste Designs perfekt.
- Galvo-Technologie für schnellere Gravurzeiten : Diese fortschrittliche Technologie erhöht die Gravurgeschwindigkeit und macht den Prozess effizienter, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Vielseitige Materialeinstellungen : Die Maschine bietet eine Vielzahl von Einstellungen, die auf verschiedene Materialien abgestimmt sind und so optimale Ergebnisse gewährleisten, egal ob Sie Edelstahl, Aluminium, Messing, Eisen oder Kupfer gravieren.
- Unterstützung für EZCAD und LightBurn : Der EM-Smart Basic 1 ist sowohl mit der EZCAD- als auch mit der LightBurn-Software kompatibel und bietet Ihnen somit die Flexibilität, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Software auszuwählen.
- Tragbares Design : Mit einem Gewicht von nur 11,5 kg ist diese Maschine leicht zu transportieren und aufzubauen und eignet sich daher ideal sowohl für den Einsatz in der Werkstatt als auch vor Ort.
Der EM-Smart Basic 1 Faserlasergravierer vereint Erschwinglichkeit, hohe Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit und ist damit die ideale Wahl für alle, die sich mit Metallgravur beschäftigen möchten. Ob Hobby- oder Profi-Gravurer – diese Maschine bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, um mühelos beeindruckende und detailreiche Gravuren zu erstellen.
Testbericht zur besten Metall-Lasergravurmaschine
Um den EM-Smart Basic 1 in Aktion zu sehen und seine Gravurfähigkeiten auf verschiedenen Metallen besser zu verstehen, schauen Sie sich das untenstehende Testvideo an.
Zusammenfassung der Rezension:
Das Video testet den EM Smart Basic 1, einen 20-Watt-Faserlaser, und demonstriert, wie man die Einstellungen mithilfe einer Matrix aus der LightBurn-Software vornimmt. Dabei wird mit Baustahl, Aluminium und Messing experimentiert.
Das Video hebt die Fähigkeit des Lasers hervor, selbst in kleinen Größen hochauflösende, gut lesbare Texte zu erzeugen, und vergleicht verschiedene Gravurtechniken. Der Laser erweist sich als nützlich für praktische Aufgaben wie die Beschriftung von Werkzeughaltern und die Herstellung langlebiger, hochwertiger Metallgravuren. Darüber hinaus demonstriert das Video die Präzision des Lasers bei der Fertigung von Skalen und Linealen und gewährleistet so genaue Messungen.
Zu den weiteren Vorführungen gehören das Gravieren einer Umrechnungstabelle auf eine Visitenkarte aus Metall sowie die Verwendung einer Rauchabsaugung und einer Sicherheitskabine zur Handhabung von Dämpfen und zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.
Metall farbig gravieren?
Kann man Metall farbig gravieren?
Ja, das können Sie.
Mit einer MOPA-Faserlasergravurmaschine können Sie Farbgravuren auf Metalloberflächen durch einen hochkontrollierten und ausgeklügelten Prozess erzielen, der die physikalischen und optischen Eigenschaften des Metalls manipuliert.
Der MOPA-Laser ermöglicht die Anpassung der Pulsdauer (Pulsbreite). Dadurch lässt sich die in einem bestimmten Zeitraum auf die Metalloberfläche eingebrachte Energie präzise steuern. Kürzere Pulse liefern eine hohe Spitzenleistung bei minimaler Wärmediffusion in das Material, während längere Pulse eine gleichmäßigere Energiezufuhr gewährleisten. Durch die Modulation der Pulsbreite kann der MOPA-Laser die Wärmeeinflusszone auf der Metalloberfläche präzise kontrollieren, was für die Erzielung unterschiedlicher Farben entscheidend ist.
Die beste Farbgravurmaschine für Metall im Jahr 2025
Unter den führenden Modellen dieser Kategorie zeichnet sich die EM-Smart JPT MOPA Faserlasermaschine durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit zur Herstellung professioneller, dauerhafter Farbmarkierungen aus.
EM-Smart Mopa Farbgravur
20W/30W/60W – JPT MOPA Faserlaser, JPT Laserquelle & Farbmarkierung
Mehr erfahren >Diese Maschine eignet sich besonders gut für die Bearbeitung von Edelstahl und eloxiertem Aluminium – Materialien, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und ästhetischen Qualitäten geschätzt werden. Die Möglichkeit, dauerhafte Farbmarkierungen zu erzielen, gewährleistet, dass Designs über lange Zeit brillant und abriebfest bleiben. Damit ist sie die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und ein gleichbleibendes Erscheinungsbild von größter Bedeutung sind. Ob für industrielle Anwendungen, personalisierte Produkte oder künstlerische Projekte – die EM-Smart JPT MOPA Faserlasermaschine bietet eine ausgereifte Lösung für hochwertige, farbenfrohe Gravuren, die dauerhaft bestehen.
Bonus-Tipp: Was sind die besten Einstellungen für die Lasergravur von Metall?
Haben Sie Probleme damit, Ihre Metalllasergravuren zu verbessern? Benötigen Sie eine Anleitung zu den Materialeinstellungen für Metall?
Ein gängiger Tipp ist, mit den vom Hersteller empfohlenen Leistungs-, Geschwindigkeits- und Frequenzeinstellungen für verschiedene Metalle zu beginnen. Diese Einstellungen sind in der Regel für den Lasergravierer optimiert und bieten einen guten Ausgangspunkt. Je nach den spezifischen Eigenschaften des bearbeiteten Metalls können jedoch Anpassungen erforderlich sein.
Hier sind beispielsweise die empfohlenen Einstellungen für die EM-Smart Faserlasergravierer für verschiedene Metalle:
|
Metall |
Produktidentifizierung ohne Tiefe |
40 % |
1000 |
20 |
Linienabstand 0,05 mm |
1 |
Fokus |
|
Metall |
Gravur mit Tiefe |
70 % |
800 |
20 |
Linienabstand 0,05 mm |
Wiederholbar |
Fokus |
|
Messing |
Produktidentifizierung ohne Tiefe |
40 % |
1000 |
20 |
Linienabstand 0,05 mm |
1 |
Fokus |
|
Messinguhr |
Weiße Markierung |
60% |
1500 |
50 |
Linienabstand 0,05 mm |
3 |
Fokus |
|
Edelstahl mit Spiegeloberfläche |
Schwarze Markierung |
60% |
200 |
40 |
Linienabstand 0,05 mm |
2 |
Retrofocus |
|
Edelstahl |
Schwarze Markierung |
80% |
400 |
40 |
Linienabstand 0,05 mm |
2 |
Retrofocus |
|
Edelstahl |
Weiße Markierung |
50% |
2000 |
60 |
Linienabstand 0,05 mm |
1 |
Retrofocus |
|
Galvanisiertes Metall |
Produktidentifizierung ohne Tiefe |
30 % |
1200 |
40 |
Linienabstand 0,05 mm |
1 |
Fokus |
|
Eloxiertes Aluminium |
Text, weiß |
40 % |
1200 |
40 |
Linienabstand 0,05 mm |
2 |
Fokus |
|
Eloxiertes Aluminium |
Vektor, Schwarz |
80% |
100 |
20 |
Linienabstand 0,05 mm |
1 |
Fokus |
Darüber hinaus können Sie auf lasertips.org nach Empfehlungen für die Materialeinstellungen suchen.
Ob Anfänger oder erfahrener Profi – die Beherrschung der Kunst der Lasergravur auf Metall eröffnet unendliche Möglichkeiten für Kreativität und Innovation.
Für alle, die den Schritt wagen möchten, bieten Maschinen wie die EM-Smart Basic 1 einen hervorragenden Einstieg, da sie Erschwinglichkeit, Präzision und Geschwindigkeit vereinen. Mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen können Sie Ihre Metallgravurprojekte auf ein neues Niveau heben.

