Du hast also deinen tollen Desktop-Lasergravierer und gravierst Designs wie ein Profi auf ebene Flächen. Aber was ist mit den gewölbten Objekten, die man überall sieht – Basebälle, elegante Trinkbecher, Eheringe oder coole Armbänder? Sie flach zu gravieren, funktioniert einfach nicht. Hier kommen der drehbare Laseraufsatz und die flexible Halterung ins Spiel – deine Lösung für alle DIY-Projekte!
Nachdem uns die ersten Ideen für Lasergravierbrillen in den Sinn gekommen sind, ist dieser Leitfaden perfekt für Lasergravur-Neulinge, die bereit sind, eine ganz neue Dimension der Kreativität zu entdecken.
Warum wir einen Rotationslasergravierer benötigen
Stellen Sie sich Ihren Lasergravierer wie einen hochpräzisen Künstler vor, der allerdings nur auf flachen Oberflächen arbeitet. Ein Rotationsaufsatz funktioniert wie eine geschickte Töpferscheibe für Ihren Laser. Er dreht zylindrische oder gebogene Objekte sanft und präzise unter dem Laserstrahl. So können Sie Designs nahtlos rundum gravieren, was sonst unmöglich oder extrem schwierig wäre.
Entdecken Sie das Potenzial eines Desktop-Lasergravierers . Ob als Spielzeug oder individuell angepasstes Gerät für den Heimgebrauch – die Erweiterung seiner Funktionen um Rotationsgravuren eröffnet Ihnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Laser-Neulinge können damit experimentieren und beispielsweise Kaffeetassen, Teetassen oder andere zylindrische Gegenstände gravieren.
Geschäfte wie Kunsthandwerksläden oder ähnliche Läden gravieren Ihre eigenen Logos in die beleuchteten Weihnachtsstiere oder beschriften Tassen für den 1000. Kunden mit Aufschriften wie „#1000 Pionier“. Innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden werden Ihre Ideen zu echten Geschenken.
Möchten Sie den Service „Lasergravur in meiner Nähe“ durch lokale Gravuren aufwerten? Die Möglichkeit, gängige zylindrische Artikel wie Trinkgefäße zu bearbeiten, ist ein großer Wettbewerbsvorteil, insbesondere in der Hochsaison wie dem Sommer, wenn personalisierte Wasserflaschen stark nachgefragt werden.
Was kann ich mit einem Rotationsaufsatz machen?
Dieser Abschnitt stellt Ihnen einige Ideen für die Rotationslasergravur vor. Egal, ob Sie Hobbybastler oder Kleinunternehmer sind: Mit einem Rotationsaufsatz für Ihren Desktop-Lasergravierer eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten für zylindrische Gravuren. Wie bereits erwähnt, bieten wir Ihnen von personalisierten Geschenken bis hin zu individuellen Geschäftsprodukten einige einsteigerfreundliche Gravurprojekte, die Sie zu Ihren DIY-Projekten inspirieren werden.
Individuell gestaltete Thermosflaschen und Becher
Edelstahlbecher und Thermosflaschen gehören zu den beliebtesten Projekten für die Rotationsgravur. Mit dem Rotationsaufsatz können Sie den Becher präzise drehen und Namen, Logos oder aussagekräftige Designs rundum gravieren. Ideal als Geschenk, für Veranstaltungen oder als Werbeartikel.

Kerzengläser & Wohnaccessoires
Ästhetische Kerzengläser und Diffusoren erfreuen sich im Bereich personalisierter Geschenke zunehmender Beliebtheit. Gravuren auf diesen glatten Glas- oder Keramikoberflächen verleihen ihnen eine professionelle, künstlerische Note. Mit einem kompakten Rotationsgravierer wie dem EM-Smart Nova können Sie dies ganz einfach von zu Hause aus erledigen.

Stiftehalter & Stiftebecher
Stiftehalter aus Holz oder Metall eignen sich hervorragend für kreative Einsteigerprojekte. Man kann Zitate, Initialen oder sogar Firmenlogos hinzufügen, um ein einfaches Büroaccessoire in ein persönliches und professionelles Accessoire zu verwandeln.
Weitere DIY-Ideen zum Ausprobieren
Schminkpinselbecher
Aluminiumdosen (dekorativ)
Kleine Nudelhölzer
Bambusvasen
Edelstahl-Reisebecher
So wählen Sie Ihre Rotationsaufsatzwerkzeuge aus
Für Desktop-Lasergravierer gibt es fünf gängige Rotationsaufsätze . Rollen- oder Spannfutteraufsätze sind bei den meisten Lasergravierern die beliebtesten, aber auch Ring- und Kegelaufsätze finden Verwendung, insbesondere bei DIY-Gravurprojekten.
Anschließend machen wir einen kurzen Vergleich, um Ihnen zu helfen, die richtigen Rotationsaufsatzwerkzeuge für Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und auszuwählen.
| Anhangstyp | Am besten geeignet für | Struktur & Design | Vorteile | Nachteile | Geeignete Nutzer |
|---|---|---|---|---|---|
| Drehfutter | Zylindrische Gegenstände (z. B. Trinkgläser, Flaschen) | Klauenartige Klemme, die das Objekt festhält | - Hohe Präzision - Sicherer Halt - Ideal für runde Gegenstände | - Weniger geeignet für empfindliche Materialien - Größenanpassung erforderlich | Fachleute, Unternehmen, die Tassen oder Werkzeuge gravieren |
| Rollenrotation |
Gegenstände mit rundem Boden (z. B. Glasflaschen) |
Zwei Gummirollen halten den Gegenstand. | - Einfache Montage - Ideal für empfindliches Glas - Längenverstellbar | - Begrenzte Durchmesserkontrolle - Kann auf unebenen Gegenständen abrutschen | Anfänger, Hobbyisten |
| Ringrotation | Ringe, Armbänder | Kleine drehbare Stifte zur Sicherung der Ringgrößen | - Speziell für Schmuck gefertigt - Feinste Details werden unterstützt | - Beschränkt auf kleine Gegenstände - Nicht vielseitig | Juweliere, kleine Gravurwerkstätten |
| Kegelrotation | Unregelmäßige Gegenstände (z. B. konische Tassen, Weingläser) | Zwei Kegel halten das Objekt im Zentrum | - Selbstzentrierend - Geeignet für konische Gegenstände | - Möglicherweise sind manuelle Anpassungen für den Halt erforderlich. | Fortgeschrittene bis Experten |
| 4-in-1-Drehmotor | Alle oben genannten | Multifunktional mit austauschbaren Teilen | - Äußerst vielseitig - Spart Platz und Geld - Gute Kapitalrendite | - Höherer Preis - Lernaufwand für jeden Modus | Unternehmen und Hersteller, die ein All-in-One-Werkzeug wünschen |
Der Preis für ein Rotationswerkzeug kann zwischen 100 und 500 US-Dollar oder mehr liegen. Das teuerste Werkzeug ist nicht unbedingt das beste für Sie. Wenn Sie gängige zylindrische Gegenstände wie Gläser oder Flaschen lasergravieren möchten, reicht ein einfacher Rollenaufsatz aus. Für Gegenstände mit komplexer Oberfläche oder Becher und Tassen mit Henkeln empfiehlt sich ein Rotationswerkzeug mit Spannfutter.
Weiterführende Lektüre:
So bereiten Sie rotierende Aufsatzwerkzeuge vor
Sobald Sie den passenden Laser-Rotationsaufsatz erhalten haben, schließen Sie das mitgelieferte Datenkabel an Ihre Maschine an und gehen Sie dann wie folgt vor:
Anschließend finden Sie die Rotationsfunktion in LightBurn in der Werkzeugleiste mit dem Rotationssymbol, im Menü „ Laserwerkzeuge “ unten oder mithilfe der Tastenkombination Strg+Umschalt+R .
Geben Sie die Schritte pro Umdrehung, den Objektdurchmesser und gegebenenfalls den Walzendurchmesser ein. Überprüfen Sie die Drehrichtung mithilfe der Drehvorschau. Passen Sie die Bewegung auf der Y-Achse an, um die Drehung des Objekts während des Gravurvorgangs zu steuern.
Falls dieser Gravurvorgang lange dauern würde, klappen Sie bitte die Schutzabdeckung des Lasergravierers herunter, um Ihre Augen zu schützen.
Nachdem Sie die Einstellungen in LightBurn vorgenommen haben, befestigen Sie Ihre Objekte an den Rotationswerkzeugen. Führen Sie anschließend einen Gravurtest durch. Wir bieten Ihnen dazu sowohl eine Blog-Anleitung als auch ein Video-Tutorial.
Weiterführende Lektüre:
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung Ihres Rotationslasers in LightBurn für Galvo-Laser
Häufig gestellte Fragen zu Drehwerkzeugen
Sind Drehaufsätze universell einsetzbar?
Nicht immer. Rotationsaufsätze sind nicht völlig universell einsetzbar, und die Kompatibilität hängt vom jeweiligen Modell und der Marke Ihres Desktop-Lasergravierers ab.
Ist ein Rotationswerkzeug zum Gravieren einer Flasche notwendig?
Es kommt darauf an, wie groß das Quadrat ist, das Sie gravieren möchten. Wenn Sie nur eine kleine Fläche gravieren, ist ein Rotationsaufsatz nicht unbedingt notwendig. Ein Rotationswerkzeug wird für Kurvengravuren oder Rotationsgravuren verwendet.
Welches ist das beste Rotationswerkzeug für Anfänger?
Eine Rollendrehvorrichtung und eine Spannfutterdrehvorrichtung sind die beiden gebräuchlichsten Rotationswerkzeuge für Anfänger.