✅ 2 Jahre Garantie inklusive | Zuverlässige Qualität, sorgenfreie Nutzung

🔥Schneller, kostenloser Versand aus dem deutschen Lager und zollfrei

44 ausgewählte Websites für kostenlose Laserschnittdateien

wangwidth |

Wo erhalte ich Dateien für Lasergravuren?

Hier finden Sie 44 sorgfältig ausgewählte Websites zum Herunterladen kostenloser Laserschnittdateien. Egal ob Oberflächenlasermarkierung oder Laserschneiden – hier finden Sie die passende Website für kostenlose Laserschneiddateien. Vektorgrafiken sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Designs, da sie ein skalierbares, hochwertiges Bildformat bieten, das sich für vielfältige Anwendungen eignet.

In diesem Blog stellen wir Ihnen 44 Webseiten vor, auf denen Sie kostenlos hochwertige Laserschneiderdateien herunterladen können.

30 Websites für Lasergravurdateien

1. EM-Smart

kostenlose Lasergravurdateien - em-smart
EM-Smart ist die offizielle Website für tragbare und kostengünstige Desktop-Lasergravierer und bietet Nutzern leistungsstarke Lasergravurmaschinen sowie Anleitungen. Im Bereich „Ressourcen“ stehen außerdem kostenlose Laserdateien zum Download bereit.

2. Freepik

Kostenlose Laserschneiderdateien - Freepik

Freepik ist eine beliebte Website mit einer großen Auswahl an Laserschnittdateien und anderen Designressourcen. Die Website bietet über 5 Millionen Vektorgrafiken zur privaten und kommerziellen Nutzung. Freepik ist ideal für Designer, die hochwertige Laserschnittdateien suchen, die einfach zu finden und herunterzuladen sind.

3. Vecteezy

kostenlose Lasergravurdateien - vecteezy

Vecteezy bietet zahlreiche Ressourcen nicht nur für die Lasergravur, sondern auch für 3D-Laserdrucker sowie weitere Designressourcen wie Icons und Texturen. Die benutzerfreundliche Website ermöglicht das einfache Suchen und Herunterladen kostenloser Laserdateien. Vecteezy bietet außerdem einen Premium-Service mit Zugriff auf noch mehr Designressourcen.

4. Flaticon

Lasergravurdateien - Flaticon

Flaticon bietet Nutzern eine große Auswahl an Vektor-Icons für diverse Lasergravurprojekte. Die Website umfasst über 4 Millionen Icons in verschiedenen Formaten wie SVG, PSD und PNG . Obwohl auch Premium-Angebote verfügbar sind, reichen die kostenlosen Icons für die meisten Projekte völlig aus. Flaticon ist eine hervorragende Ressource für Designer, die hochwertige, benutzerfreundliche und anpassbare Icons suchen.

5. VectorStock

Lasergravurdateien - vectorstock

VectorStock bietet Laserdateien für private und kommerzielle Zwecke. Die Website umfasst über 12 Millionen Vektorgrafiken, übersichtlich in Kategorien wie Hintergründe, Illustrationen und Icons unterteilt. Es gibt einen Button mit der Aufschrift „ KOSTENLOSE VEKTOREN “. Mit dem Premium-Service erhalten Sie Zugriff auf noch mehr Inhalte. VectorStock ist eine hervorragende Wahl für Designer, die hochwertige Lasergravurdateien suchen, die einfach zu finden und herunterzuladen sind.

6. FreeVectors

Lasergravurdateien herunterladen – kostenlose Vektorgrafiken

FreeVectors bietet über 70.000 Laserschnittdateien, die in verschiedene Kategorien wie Hintergründe, Illustrationen und Icons unterteilt sind. Wie andere Anbieter ist auch FreeVectors keine komplett kostenlose Seite für Lasermarkierungsressourcen, bietet aber dennoch einen Großteil der Inhalte gratis an.

7. VectorPortal Lasergravurdateien – Vektorportal

VectorPortal bietet über 15.000 Laserschnittdateien in verschiedenen Kategorien wie Lasergravurmuster, Icons oder farbige Lasergravuren, beispielsweise von Bildern oder Gemälden. Wer sich für Cartoon-Designs interessiert, wird hier fündig.

8. Vector4Free

Lasergravurdateien - vector4free

Vector4Free ist eine Website mit über 11.000 Laserdateien, darunter SVG-Dateien , Bilder und kostenlose Designs. Vector4Free bietet komplett kostenlose SVG-Lasergravurdateien für Lasergravur und -schneiden an.

9. Kostenlose Bilder

Lasergravurdateien - FreeImages

FreeImages bietet über 280.000 Laserschneiddateien, sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen. Für Laser-Neulinge kann die kostenlose Version die Bedürfnisse erfüllen. Wer mehr benötigt, aber kein Geld investieren möchte, kann andere Anbieter wählen.

10. FreeDesignFile

Lasergravurdateien – Freedesignfile

FreeDesignFile bietet über 10.000 kostenlose Ressourcen für die Lasermarkierung! Ob kostenlose Laserschneiddateien, Bilder oder andere Lasergravurmuster – hier finden Sie Inspiration und können alle Dateiformate nutzen.

11. Alles kostenlos herunterladen

Kostenlose Lasergravurdateien – alle kostenlos herunterladen

All-Free-Download ist eine Website mit über 160.000 Vektorgrafiken, die in verschiedene Kategorien wie Hintergründe, Illustrationen und Icons unterteilt sind. Allerdings eignen sich nicht alle Dateien für die Lasergravur, da die meisten Desktop-Lasergravierer nur Muster, nicht aber Farben gravieren können – mit Ausnahme von Farblasergravurmaschinen wie dem EM-Smart Mopa .

Metall-Lasergravierer

EM-Smart Mopa 20/30/60R - JPT Faserlasergravierer

Faserlasergravurmaschine zum Färben von Edelstahl, Aluminium, Silber, Gold und anderen Metallen. Tragbar und kostengünstig.

Mehr erfahren >

12. Vexel

Laserdruckdateien - Vexels

Vexels bietet über 30.000 Laserdesigns, die in verschiedene Kategorien wie Hintergründe, Illustrationen und Icons unterteilt sind. Im Vergleich zu anderen Anbietern eignet sich Vexels besonders gut für Laserdrucker, beispielsweise für den Laserdruck auf T-Shirts.

13. Trockensymbole

Lasergravurdatei - dryicons

DryIcons bietet über 6700 Vektorgrafiken und Icons zur freien Verwendung an, aber wie die meisten Seiten auch, ist der Service kostenpflichtig. Man fragt sich daher vielleicht, wie man die kostenlosen Inhalte findet. Am einfachsten geht das, indem man „kostenlos“ in die Suchleiste eingibt.

14. Vectorjunky Lasergravurdatei - vectorjunky

Vectorjunky bietet über 9.000 Laserschnittdateien, die in verschiedene Kategorien wie Hintergründe, Illustrationen und Symbole unterteilt sind. Die meisten Dateien eignen sich für Laser-Einsteiger; Sie können mit einfachen Lasergravurprojekten beginnen, indem Sie die Dateien hier herunterladen.

15. 123FreeVectors

Lasergravurdatei - 123freevectors

123VectorFiles bietet über 8000 Vektorgrafiken für Lasergravur- und Schneideprojekte. Die Inhalte sind äußerst übersichtlich kategorisiert. Darüber hinaus können Sie die Bilddateien direkt auf der Website bearbeiten. Die Einschränkung der Seite liegt im Format: Die meisten Dateien sind im PNG-Format verfügbar.

16. Pixabay

Lasergravurdatei - Pixabay

Pixabay bietet über 150.000 Laserschneiddateien zur freien Verwendung. Die Website ist nicht nur eine Quelle für Lasergravur-Ressourcen, sondern für alle, die Bildmaterial benötigen. Ob spezielle Designs oder Handy-Hintergrundbilder – hier finden Sie garantiert das Richtige.

17. Canva

Lasergravurdatei - Canvas

Canva ist eine der besten Webseiten für Bildbearbeitung. Nutzer können Fotos und Laserdateien durchsuchen und sogar eigene Lasergravurdateien erstellen. Ob Texturen, Muster oder Logos – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

18. DesignBundles

Lasergravurdatei - Designbundles

DesignBundles ist eine Website, die Lasergravurdateien und Laserdruckelemente vereint. Sie bietet eine breite Palette einzigartiger Projekte mit einer vielfältigen Auswahl an lasergeschnittenen und gravierten Dateien zu Themen von dekorativen Mustern bis hin zu Gebrauchsgegenständen. Die Plattform eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch und eröffnet Nutzern zahlreiche kreative Möglichkeiten.

19. k40lasercutter

Lasergravurdatei - k40lasercutter

k40lasercutter ist eine umfassende Serviceplattform speziell für K40-Laserschneider. Auf der Homepage findet sich eine kostenlose Bibliothek mit hochwertigen Laserschneiddateien zu verschiedenen Themen. Die Sammlung ist zwar nicht riesig, aber besonders einsteigerfreundlich für alle, die neu in der Lasergravur sind. Die Dateien können heruntergeladen und direkt in LightBurn importiert werden – eine Formatkonvertierung ist nicht nötig. Dank der klaren, einfachen Muster sind diese Dateien ideal für LightBurn-Neulinge.

20. LaserFileFinder

Lasergravurdatei - Laserfilefinder

LaserFileFinder ist eine Ressourcenplattform für Designdateien zum Laserschneiden und -gravieren. Im Mittelpunkt steht die Bereitstellung hochwertiger, herunterladbarer Vorlagen (SVG, DXF, PDF usw.). Die Website umfasst in der Regel eine Designbibliothek, Empfehlungen für Software-Tools (z. B. LightBurn/CorelDraw-kompatible Dateien), Benutzer-Tutorials (Dateiimport, Parametereinstellungen) und Community-Foren, die Nutzern den schnellen Zugriff auf kreative Ressourcen für Lasergeräte ermöglichen.

21. Freie Musterbereich

Lasergravurdatei - freepatternsarea

FreePatternsArea bietet kostenlose Laserschnittdateien, Vorlagen, 2D-CAD-Zeichnungen und Laserschneidprojekte – inklusive 3D-Modellen und 2D-Designs. Die Ressourcen sind in zwei Kategorien unterteilt: „ Kostenlose CNC-Laserschneidprojekte “ und „ Kostenlose Vektor-/CAD-Dateien “. Alle handgezeichneten Designs werden in hochwertige Formate konvertiert, die von Privatnutzern kostenlos heruntergeladen werden können und sich ideal für Bastelprojekte, Wohndekoration und Prototypenerstellung eignen.

22. Maker Union

Kostenlose Lasergravurdatei – Maker Union

Maker Union bietet über 1.400 kostenlose, hochwertige Designs (Registrierung erforderlich) für Laserschneid- und Gravurprojekte. Alle Dateien werden im DXF-Format bereitgestellt, sodass sie ohne Qualitätsverlust skaliert werden können. Wichtige Hinweise:

  • Strenge Lizenz: Verbietet die Weitergabe von Dateien oder Vorlagen an andere/Plattformen.
  • Umfang: 276 Themenpakete (inkl. JPG-Vorschauen)
  • Zugriff: Nach der Registrierung wird die gesamte Bibliothek freigeschaltet.
  • Zielgruppe: Konzipiert für Entwickler/Profis, die Dateien zur direkten Verwendung benötigen.

23. Kostenlose SVG-Datei

Lasergravurdatei – kostenloses SVG

Ein CC0-lizenziertes Vektor-Repository mit gemeinfreien SVG-Grafiken ohne Urheberrechtsbeschränkungen. Es wurde für den schnellen Zugriff auf kommerziell nutzbare Assets entwickelt und reduziert den Aufwand für die Einhaltung von Vorschriften erheblich. Obwohl die Auswahl der Inhalte im Ermessen der Nutzer liegt, machen die offene Lizenzierung und die Vielseitigkeit das Repository unverzichtbar für Designer, Entwickler und Kreative.

24. OPENCLIPART

Lasergravurdatei - openclipart
Openclipart bietet über 50.000 CC0-lizenzierte SVG-Laserschnittdateien für die direkte Lasergravur (kompatibel mit LightBurn/RDWorks). Sofortiger Download ohne Registrierung oder Urheberrechtsrisiken. Die Dateien sind unbegrenzt skalierbar und unterstützen die Bearbeitung von Ebenen – ideal für einfache Ornamente, Schilder und mehrschichtige Projekte. Obwohl der Komplexitätsgrad variiert, ist Openclipart die ultimative, urheberrechtssichere Ressource und senkt die Hürden für kommerzielle Kreative.

25. SVG SILH

Lasergravurdatei - SVG SILH
SVG Silh bietet über 90.000 CC0-lizenzierte SVG-Lasergravurdateien für die direkte Lasermarkierung (kompatibel mit LightBurn/RDWorks). Sofortiger Download ohne Registrierung oder Urheberrechtsrisiken. Die Dateien sind stufenlos skalierbar, ermöglichen die Bearbeitung von Ebenen und bieten eine Live-Farbvorschau – ideal für Silhouetten-Ornamente, Schilder und mehrschichtige Projekte. Obwohl eine Komplexitätsfilterung erforderlich ist und laserspezifische Tags fehlen, senkt die urheberrechtssichere Bibliothek die Hürden für Kreative und kleine Studios erheblich.

26. TRÄUMUNGSBAUM/3DSVG

Lasergravurdatei – Traumbaum

3DSVG bietet Dateien hauptsächlich für das Laserschneiden von Papier, über 150 kostenlose SVGs (Registrierung erforderlich) für Laser-/Schneidegeräte. Enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen für DIY-Projekte (Weihnachtsdeko/Wohnaccessoires). Nur für den privaten Gebrauch – für kommerzielle Zwecke nutzen Sie bitte SVG Silh (über 90.000 Dateien, CC0) oder 3axis.co (über 9.300 Dateien).

27. SVG-REPO

Lasergravurdatei - SVG-Repository

SVG Repo bietet über 500.000 kostenlose Laserdateien für die kommerzielle Nutzung (gemischte CC0/MIT-Lizenzen; bitte pro Datei prüfen). Die Dateien sind sofort und ohne Registrierung herunterladbar, SVGO-optimiert für die Bearbeitung von Ebenen direkt für die Lasergravur (LightBurn-kompatibel) und verfügen über einen integrierten Live-Farb-/Rotationseditor sowie eine KI-Suche. Ideal für die Beschaffung von Basiselementen wie Rahmen und Schildern (vereinfachen Sie komplexe Illustrationen vor der Verwendung).

28. FreeDXF

Kostenlose Lasergravurdatei - freedxf
free-dxf bietet über 2.500 kostenlose Laserschneiddateien zu verschiedenen Themen wie Natur, Tiere, Markenlogos (Automobilindustrie/Sportteams), Popkultur und Wohndekoration. Die Dateien in den Formaten DXF/SVG/AI/CDR sind für Lasergravur, Plasmaschneiden und CNC-Fräsen (Holz/Acryl/Metall) optimiert. Die sofort einsatzbereiten Ressourcen eignen sich für Heimwerker und kleine Werkstätten. Für die kommerzielle Nutzung ist jedoch eine Genehmigung erforderlich; kostenpflichtige Pakete sind nicht verfügbar.


29. DXF für CNC

kostenlose Lasergravurdatei

DXF für CNC bietet über 900 kostenlose DXF-Dateien zu verschiedenen Themen wie Fahrzeuge, Wildtiere, Wohndekoration und Markenlogos – ganz ohne Registrierung. Die Dateien unterstützen die Formate DXF/SVG/AI/CDR und sind für Lasergravur, Plasmaschneiden und CNC-Fräsen optimiert, um glatte Schnittlinien und minimale Schnittfehler zu gewährleisten. Die Designs eignen sich für nichtmetallische Materialien (Holz, Acryl) und Metalle (mit kompatiblen Laser-/Plasmaschneidgeräten).

Die kostenlose Bibliothek bietet kommerzielle Nutzungsrechte für fertige Produkte. Ein Premium-Paket für einmalig 333,33 $ schaltet über 7.300 aufwendige Designs und zukünftige Veröffentlichungen frei. Dank der einfachen Installation und des technischen Supports ist es besonders für Heimwerker und kleine Werkstätten geeignet.

30. CRAFTSMANSPACE

Lasergravurdatei

Craftsmanspace bietet umfangreiche kostenlose Projektressourcen für Holz-, Metall- und Schnitzarbeiten sowie weitere Techniken, darunter Designs und Anleitungen für Möbel, Spielzeug und Dekoration. Die Dateien in den Formaten DXF, SVG und PDF sind kompatibel mit Laserschneiden, CNC-Fräsen und manueller Fertigung. Die Ressourcen richten sich an Heimwerker und professionelle Handwerker, wobei für einige Projekte grundlegende Werkzeugkenntnisse erforderlich sind. Die Rechte für die kommerzielle Nutzung müssen geprüft werden.

14 Websites für Laserschnittdateien

1. 3aixs.co

Laserschneiderdateien - 3axis.co
3axis.co ist eine umfangreiche Datenbank mit kostenlosen Laserschneiddateien und CNC-Laserdateien. Sie deckt vielfältige Themen ab und bietet hochkompatible Formate für Projekte jeder Größe – von privaten Anwendern bis hin zu professionellen Werkstätten. Die optimierten Designs reduzieren Bearbeitungsfehler deutlich. Für die kommerzielle Nutzung ist jedoch die Prüfung der Lizenzbedingungen erforderlich. Die Datenbank ist ideal für Anwender, die kostengünstig auf sofort einsatzbereite Laserschneiddesigns zugreifen möchten.

2. Cuttalo

Laserschneiderdatei

Cuttalo bietet umfassende Online-Lösungen für Laserschneiden und UV-Druck und bedient damit Unternehmen, Kreative und Startups. Die Plattform integriert Design-Upload (SVG/AI/PDF/DXF) , Echtzeit-Angebotserstellung, Vorschau und weltweiten Versand. Dank hoher Präzision (Fehler < 0,1 mm), schneller Lieferung (30 % kürzere Bearbeitungszeit) und recycelbarer Materialien bildet Cuttalo einen geschlossenen Kreislauf und senkt so die Einstiegshürden. Für kommerzielle Projekte ist eine Designfreigabe erforderlich.

3. Dezin

Laserschneiderdateien

Dezin ist eine praktische Plattform mit über 10.000 Laserschneiddateien, sowohl in kostenloser als auch in Premium-Qualität. Sie deckt Laserschneiden, CNC-Bearbeitung und 3D-Modellierung ab und bietet Formate wie DXF und CDR . Die vielfältigen Kategorien umfassen Ornamente, Dekorationen und Designs zu Festen und eignen sich sowohl für private Projekte als auch für professionelle Anwendungen. Die Dateien sind für CNC- und Laserbearbeitung optimiert.

4. Ameede

Kostenlose Laserschneiderdatei - Ameede

Ameede bietet Laserdateien für Laserschneiden und CNC-Bearbeitung – sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Das Angebot umfasst Kategorien wie Wohnaccessoires, Schmuck und Industrieteile und unterstützt Formate wie DXF und SVG . Die Website zeichnet sich durch benutzerfreundliche Navigation, übersichtliche Vorschauen und präzise bearbeitete Dateien aus und ist ideal für Kreative und kleine Unternehmen.

5. stevegood

Der Katalog von SteveGood ist ein wahres Juwel für Laserschneid-Fans und bietet eine große Auswahl an Laserschnittdateien für Holzprojekte. Die Designs im Retro- und praktischen Stil – wie Ornamente, Geschenkboxen und dekorative Bilder – sind lasergeeignet und stehen zum Download bereit. Dank der übersichtlichen Kategorisierung mit kostenlosen und Premium-Ressourcen finden selbst Anfänger schnell die passenden Materialien.

6. DXFDOWNLOADS

Laserschneiderdatei

dxfdownloads bietet eine große Auswahl an kostenlosen DXF- Dateien zum Laserschneiden. Über 5.000 kostenlose Ressourcen decken mechanische Teile, Wohnaccessoires, Weihnachtsschmuck und vieles mehr ab und sind übersichtlich kategorisiert. Die Dateien eignen sich für die Laserbearbeitung und sind ideal für Bastler und kleine Werkstätten. Sie ermöglichen den einfachen Zugriff auf praktisches Material ohne komplizierte Arbeitsschritte.

7. BOXES.PY

Laserschneiderdatei

boxes.hackerspace-bamberg ist eine kostenlose Webseite mit Schwerpunkt auf lasergeschnittenen Boxdesigns. Sie bietet zahlreiche kostenlose Laserdateien, darunter verschiedene Boxen mit Scharnieren, Schubladenboxen, Gewürzregale und weiteres Aufbewahrungszubehör in unterschiedlichen Größen. Größe und Benutzeroberfläche lassen sich über Werkzeuge parametrisch anpassen. Die Dateien sind für die Laserbearbeitung optimiert und eignen sich ideal für Bastler und Heimwerker, die individuelle Produkte gestalten möchten.

8. Vektordatei

Laserschneiderdatei - Vektordatei

vectorsfile bietet über 8.000 kostenlose Laserschneiddateien für dekorative Muster, Markenlogos, Metallornamente und weitere Kategorien. Unterstützt werden gängige Formate wie DXF, SVG und AI . Die Dateien sind übersichtlich gekennzeichnet und optimal für die Laserbearbeitung geeignet. Dank der Kategorisierung nach Verwendungszweck und Material ist vectorsfile ideal für Hobbybastler, die Ornamente herstellen, und kleine Unternehmen, die Werbeartikel individualisieren möchten. Regelmäßige Updates mit kostenlosen Ressourcen sind inklusive.

9. Laser Cut Master

Laserschneiderdatei
Laser Cut Master bietet über 340 kostenlose Laserschneiddateien, darunter Weihnachtsdekorationen und Harry-Potter-Motive. Die meisten sind mehrschichtig und für die LightBurn-Software optimiert. Sie unterstützen SVG, DXF und weitere Formate. Geeignet für Anfänger und Profis, können sie für DIY-Projekte, Geschenke oder den Verkauf auf Etsy verwendet werden.


10. Vecty.Co

Laserschneiderdatei

Vecty.Co bietet verschiedene kostenlose Laserschneiddateien an. Die neuesten Updates konzentrieren sich auf Ostermotive wie Eierhalter, Hasendekorationen und Geschenkanhänger. Es gibt auch Designs für Alltagsgegenstände wie Handyhüllen, Katzenanhänger und Modellbausätze. Die Dateiformate umfassen CDR, SVG und DXF und eignen sich für Bastelbegeisterte, die damit Festtagsdekorationen oder praktische Gegenstände herstellen möchten.

11. Vektorgrafiken

Laserschneiderdatei
VectorsArt bietet eine Vielzahl kostenloser Laserschnittdateien, darunter Kerzenhalter (in Buchstabenform, sechseckig usw.), Uhren (im Volleyball- oder Retro-Auto-Design), Tiersilhouetten (fliegende Vögel, Kaninchen, Schäferhunde), Aufbewahrungsgegenstände (Holzkisten mit Schubladen, Weinkisten, Serviettenhalter) und Dekoartikel (Klavier-Wanddeko, Flugzeugsilhouetten). Dank Formaten wie DXF und CDR eignen sich die Dateien ideal für Bastler, die Wohnaccessoires und praktische Gegenstände selbst gestalten möchten.

12. DESIGNMARKT

Laserschneiderdatei
dmkt bietet verschiedene kostenlose Laserschneiddateien für Feiertage (wie Weihnachtsschmuck, musikalische Schlüsselanhänger zum Valentinstag, Erinnerungsboxen zum Muttertag) und Alltagsgegenstände (Katzen-Wanduhren, goldene Schlangen-Schatzkästchen, Aufbewahrungsboxen für Leuchtstäbe usw.). Die Dateiformate umfassen SVG, DXF, AI usw. und eignen sich ideal für Bastelbegeisterte, die Geschenke oder Dekorationen anfertigen möchten. Einige Designs, die ursprünglich hohe Preise gekostet haben, sind jetzt kostenlos erhältlich.

13. RSBIS

Kostenlose Laserschneiderdatei - RSBIS

RSBIS bietet Laserschneid- und Fräsmodelle an, darunter Festtagsdekorationen (wie z. B. Weihnachtsbaum), praktische Artikel (wie z. B. Handyhalter und Geschenkboxen) sowie themenbezogene Designs (wie z. B. Panzer- und Automodelle sowie Militäraufkleber). Die Plattform ist auf Benutzerfreundlichkeit für Hersteller und Kunden ausgerichtet, unterstützt kostenlose Downloads, respektiert die Urheberrechte der Designer und wendet sich gegen die unautorisierte Verbreitung kommerzieller Modelle.

14. Bibliothekslaser

Kostenlose Laserschneiderdatei – Library Laser
LibraryLaser ist eine Ressourcenplattform für Laserschneid- und CNC-Projekte mit 1.612 Dateien, darunter kostenlose und kostenpflichtige Ressourcen in verschiedenen Formaten (wie DXF, CDR ). Die Designs umfassen unter anderem Schlüsselanhänger, Uhren und Kandelaber. Die Plattform eignet sich sowohl für Heimwerker als auch für Profis und ermöglicht die Kontaktaufnahme mit Lasergravur-Dienstleistern in der Nähe, um Ideen in reale Objekte umzusetzen.

EXTRA:

Kreative Fabrik

Laserschneiderdatei

Creative Fabrica ist eine Plattform für kreative Ressourcen mit hochwertigen Schriftarten, Grafiken, Stickmustern und vielem mehr, größtenteils mit kommerziellen Lizenzen. Mit einem Abonnement erhalten Nutzer unbegrenzte Downloads und Zugriff auf KI-Tools für effizientes Gestalten. Die Plattform unterstützt Kreative außerdem beim Verkauf ihrer Designs und ist somit eine kostengünstige Komplettlösung für Kreativprofis.

Es ist nicht kostenlos. Der Grund, warum ich es dennoch empfehle, ist das kostengünstige Preis-Leistungs-Verhältnis:

Für diejenigen, die eine flexible Budgetplanung bevorzugen, gibt es alternative Tarife:

  • Jährliches All-Access-Abo: 47 $/Jahr (3,99 $/Monat)
  • Sonderangebote: Im Rahmen von Aktionen sinken die monatlichen Preise oft auf 3,99–4,99 $/Monat.

Häufig gestellte Fragen zu Laserschneid-/Gravurdateien

1. Wie erstellt man eine Lasergravurdatei?

  • Wählen Sie Ihre Lasergravursoftware: Benutzer können ihre Dateien zwar in LightBurn erstellen. Falls Sie damit nicht vertraut sind, empfehlen wir Software wie beispielsweise LightBurn.

    Adobe Illustrator, CorelDRAW, Inkscape (kostenlos), AutoCAD (für technische Zeichnungen)

    Eine weitere Möglichkeit ist die Gestaltung online. Einige der oben empfohlenen Websites bieten solche Funktionen an, wie zum Beispiel Canva .
  • Markieren Sie jedes Muster mit einer anderen Farbe: Wenn Sie dieses Muster beispielsweise gravieren möchten, markieren Sie es mit einer schwarzen Linie; zum Schneiden eignet sich Blau besser. Passen Sie die Linienstärke bei Vektorgravuren an oder verwenden Sie gefüllte Flächen für Rastergravuren.
  • Text in Pfade umwandeln: Um Probleme mit der Schriftart zu vermeiden, wandeln Sie den gesamten Text in Vektorpfade um.

  • Verwenden Sie Ebenen, um Gravur- und Schneidepfade zu trennen, sofern Ihre Maschine dies unterstützt.
  • Speichern Sie die Datei am besten als: SVG, DXF, AI, EPS und PDF.

2. Worauf muss ich bei der Verwendung der Laserschneiderdatei achten?

Die Benutzerlizenzen. Beim Arbeiten mit Lasergravurdateien ist es unerlässlich, die Benutzerlizenzen zu verstehen. Diese legen fest, ob Sie die Dateien für private oder kommerzielle Zwecke verwenden dürfen . Die meisten kostenlosen oder vorgefertigten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen damit Projekte erstellen und präsentieren, aber nicht verkaufen. Für die kommerzielle Nutzung ist in der Regel eine Gebühr fällig, und es können Nutzungs- oder Änderungsbeschränkungen gelten. Lesen und befolgen Sie die Lizenzbedingungen stets sorgfältig, um die Rechte der Urheber zu wahren.

3. Welches Dateiformat verwendet ein Laserschneider?

Laserschneider verwenden üblicherweise die folgenden Dateiformate:

  • SVG : Weit verbreitetes Vektorformat, ideal zum Schneiden und Gravieren.
  • DXF : Ein beliebtes CAD-Format für präzise technische Konstruktionen.
  • AI : Natives Vektorformat, das von vielen Designern verwendet wird.
  • PDF: Wenn es als Vektor gespeichert wird, ist es mit vielen Laserschneidern kompatibel.
  • EPS: Ein weiteres Vektorformat, das in professionellen Design-Workflows verwendet wird.

Vektorformate sind vorzuziehen, da sie dem Laser klare Pfade vorgeben und so höchste Präzision gewährleisten. Einige Laserschneider können zwar auch Rasterbilder wie PNG oder JPEG für Gravuren (nicht zum Schneiden) verarbeiten, Vektordateien sind jedoch für Schneidarbeiten unerlässlich.

Abschluss

Viele Menschen lassen sich von Alltagserfahrungen zu kreativen Lasergravurideen inspirieren, doch die Dateien von Laserschneidern spielen dabei zweifellos eine wichtige Rolle. Wichtig ist jedoch zu erwähnen, dass Desktop-Lasergravierer, unabhängig von der Leistung ihrer Laserquelle, hauptsächlich für die Lasermarkierung am Arbeitsplatz und das Laserschneiden dünner Metalle eingesetzt werden.

Die Wahl der idealen Lasergravurmaschine kann Ihnen zu einem reibungslosen Ablauf beim Lasermarkieren verhelfen. Mit der EM-Smart Lasergravurmaschine erhalten Sie ein besseres Lasermarkierungserlebnis mit den oben genannten 45 Stellen für Laserschneiderdateien.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.