Acrylglas, ein vielseitiges und transparentes Material, wird aufgrund seiner hervorragenden Transparenz, glatten Oberfläche und der Möglichkeit, filigrane Designs darzustellen, häufig zum Gravieren verwendet. Die Verwendung eines Dual-Lasergravierers ist eine der effizientesten Methoden, um Designs in Acrylglas zu gravieren und bietet hohe Präzision und Vielseitigkeit. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte zum Gravieren von Bildern auf Acrylglas mit einem Dual- Lasergravierer – von den verschiedenen Acrylglasarten bis zum Abschluss des Gravurvorgangs.
1. Acryl gießen vs. extrudiertes Acryl
Bevor wir uns mit dem Gravurprozess befassen, ist es wichtig, die beiden Hauptarten von Acryl zu verstehen, die zum Gravieren verwendet werden können: gegossenes Acryl und extrudiertes Acryl.
Gießacryl : Diese Art von Acryl wird hergestellt, indem Acrylrohstoff erhitzt und in Formen gegossen wird. Nach dem Abkühlen und Aushärten ist die Acrylplatte einsatzbereit. Der Vorteil von Gießacryl liegt in seiner gleichmäßigen Dicke und hervorragenden optischen Klarheit, wodurch es sich optimal für die Lasergravur eignet.

Extrudiertes Acryl : Extrudiertes Acryl wird durch Pressen des Acrylmaterials durch eine Form hergestellt. Es ist zwar günstiger und leichter erhältlich, weist jedoch im Vergleich zu gegossenem Acryl eine ungleichmäßigere Wandstärke und eine geringere optische Klarheit auf. Beim Gravieren liefert extrudiertes Acryl möglicherweise nicht die gleiche hohe Qualität.

Für optimale Gravurergebnisse wird im Allgemeinen gegossenes Acryl bevorzugt, da es eine gleichmäßige Dicke und hervorragende Transparenz aufweist, was es dem Laser erleichtert, sauber zu schneiden und zu gravieren.
2. Kreative Ideen für Acrylgravuren
Die Lasergravur bietet unzählige Möglichkeiten, egal ob Sie ein Gebrauchsgegenstand oder ein Dekorationsobjekt gestalten. Einige beliebte kreative Projekte, die Sie auf Acryl ausprobieren können, sind:
Schlüsselanhänger

Haustiermarken

Ohrringe

DIY-LED-Leuchten

Bilderrahmen

Aufbewahrungsboxen

Brottabletts

Handyhüllen

Handyhalterungen

Dekorationsartikel

Mit solchen Projekten lassen sich Alltagsgegenständen eine persönliche Note verleihen und einzigartige Geschenke oder Werbeartikel gestalten.
3. So verwenden Sie einen Dual-Lasergravierer auf Acryl
Nun wollen wir die einzelnen Schritte zum Gravieren von Bildern auf Acryl mithilfe eines Doppellasergravierers genauer betrachten.
Schritt 1: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Acryloberfläche
Acrylglasplatten sind üblicherweise mit einer Schutzfolie versehen, um Kratzer während des Transports zu vermeiden. Vor dem Gravieren muss diese Folie unbedingt entfernt werden. Eine intakte Schutzfolie kann zu Verzerrungen führen und die Klarheit und Präzision der Gravur beeinträchtigen. Ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig von beiden Seiten der Acrylglasplatte ab.
Schritt 2: Eine Maskierungsschicht auftragen (für transparentes Acryl)
Transparentes Acrylglas reflektiert Licht, was zu ungleichmäßigen Gravuren führen kann, insbesondere in Bereichen mit höherer Lichtstreuung. Um dem entgegenzuwirken, tragen Sie eine Maskierungsschicht auf die Acrylglasoberfläche auf. Dies kann mit Sprühfarbe oder einer schwarzen Maskierungskarte erfolgen. Die Maskierungsschicht reduziert die Lichtreflexion und sorgt so für eine glattere und gleichmäßigere Gravur. Bei undurchsichtigem Acrylglas können Sie diesen Schritt überspringen.
Schritt 3: Bilddatei importieren
Die meisten Dual-Lasergravierer verarbeiten verschiedene Bildformate wie SVG, JPG, PNG und andere. Importieren Sie Ihre Designdatei in die Software, die Ihren Gravierer steuert. Nach dem Laden der Datei müssen Sie möglicherweise Helligkeit und Kontrast des Bildes anpassen. Kontrastreiche Bilder sind entscheidend für klare und präzise Gravuren, insbesondere auf transparentem Acryl.
Schritt 4: Gravurparameter einstellen
Die Einstellungen für die Lasergravur hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Materialstärke, dem Gravurdetail und der gewünschten Tiefe. Wenn Sie beispielsweise 3 mm dickes schwarzes Acryl gravieren, können Sie die folgenden Einstellungen als Referenz verwenden:
Leistung: 60-80%
Geschwindigkeit: 50-100 mm/s
Frequenz: 20 kHz
Füllmuster: Kontinuierliche Schraffur (Zickzackmuster)
Füllwinkel: 45°
Fokusdistanz: 180 mm
Bearbeitungszeiten: 60 Durchgänge (für tiefere Gravuren)
Je nach Ihrem konkreten Design müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für Leistung, Geschwindigkeit und Frequenz anpassen. Beispielsweise erfordern sehr detaillierte Designs unter Umständen niedrigere Geschwindigkeiten oder mehrere Durchgänge für eine bessere Tiefenwirkung, während einfachere Designs höhere Geschwindigkeiten benötigen.
Schritt 5: Befestigen Sie die Acrylglasplatte.
Die korrekte Befestigung der Acrylglasplatte ist entscheidend, um ein Verrutschen während des Gravurvorgangs zu verhindern. Acrylglas neigt unter Hitzeeinwirkung zum Verziehen, was zu Ungenauigkeiten führen kann. Fixieren Sie das Material mit Klemmen oder Klebefolien auf der Arbeitsfläche. Wenn Sie das Acrylglas schneiden möchten, empfiehlt es sich, es etwas über die Arbeitsfläche anzuheben, um Reflexionen zu minimieren, insbesondere bei der Arbeit mit Wabenbetten.

Schritt 6: Starten Sie den Gravurvorgang
Sobald alles vorbereitet ist, kann es mit dem Gravieren losgehen. Überwachen Sie den Vorgang, um sicherzustellen, dass der Laser wie erwartet graviert und keine Probleme mit Fokus oder Ausrichtung auftreten. Es empfiehlt sich, vor dem eigentlichen Projekt einen Test an einem Acrylrest durchzuführen, um die Einstellungen zu überprüfen.
Schritt 7: Reinigen Sie die gravierte Oberfläche
Nach dem Gravieren entfernen Sie das Acrylglas vorsichtig vom Graviergerät. Die Oberfläche ist wahrscheinlich staubig oder enthält Reste des Abdeckmaterials. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch und milder Seife oder einem Acrylreiniger. Achten Sie darauf, alle Rückstände zu entfernen, um das scharfe, saubere Design freizulegen.
Schritt 8: Eventuelle Unvollkommenheiten beseitigen
Prüfen Sie nach der Reinigung das gravierte Bild auf etwaige Mängel, wie z. B. ungleichmäßige Tiefe oder unklare Details. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Gravurvorgang für bestimmte Bereiche, passen Sie die Einstellungen an oder fügen Sie weitere Durchgänge hinzu, um das Design zu perfektionieren.

4. Schlussfolgerung
Die Lasergravur von Acryl mit einem Dual-Lasergravierer ist eine vielseitige und präzise Methode, um wunderschöne, individuelle Designs auf verschiedenen Acrylprodukten zu erstellen. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen – einschließlich des Verständnisses der Materialarten, der Einstellung der passenden Parameter und der sorgfältigen Überwachung des Gravurprozesses – erzielen Sie Ergebnisse in professioneller Qualität. Ob Sie Geschenke gestalten, Schilder erstellen oder individuelle Produkte für Ihr Unternehmen herstellen möchten: Die Beherrschung der Acrylgravur eröffnet Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten.
Denken Sie daran, mit verschiedenen Einstellungen und Techniken zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihr spezifisches Projekt am besten funktioniert, und priorisieren Sie stets die Materialvorbereitung und die Parametereinstellung, um möglichst genaue und qualitativ hochwertige Gravuren zu erzielen.
Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen nicht nur helfen, den Gravurprozess zu verstehen, sondern auch Ihre Fähigkeit verbessern, einen Dual-Lasergravierer optimal zu nutzen.